Beratung
Die perfekte Druckproduktion erfordert umfangreiches Wissen und Erfahrung. Es gibt unzählige Faktoren, die das Ergebnis beeinflussen können wie Temperatur, Maschineneinstellungen, Trocknungsverhalten, Trägermedien, Farb- und Lackauswahl, Korngrößen, Additive, zeitversetzte Wechselwirkungen und vor allem der passende Produktionsweg, in Bezug auf Auflage und Kosten.
Jedes besondere Druckprodukt kann dabei einen individuellen Herstellungsweg haben und dem Produzenten dadurch Alleinstellungsmerkmale verschaffen.
TU Solutions bietet Lösungen an, nachdem ein ganzheitlicher Blick auf die Gegebenheiten zur Umsetzung der Anforderung erfolgt ist. Dabei werden die verfügbaren Maschinentechniken, Prozesse, Materialien und die firmenspezifischen Rahmenbedingungen analysiert und berücksichtigt. Ziel ist es, das qualitativ und wirtschaftlich beste Ergebnis zu erzielen.
Veredelung
Ein Fokus von TU Solutions sind ausgefallene Ideen in der Druckveredelung. Eine pointierte Lösung setzt signifikante Akzente in der Wahrnehmung und hebt sich von der Masse ab. Technisch kreative Nischenprodukte sind das Ergebnis.
Dabei steht Sicherheit an erster Stelle. Die Prüfung der technischen Umsetzbarkeit ist ein Muss, vorher gibt es keine Produktionsempfehlung.
Funktion
Die Funktionalität der lackierten bzw. beschichteten Oberflächen besteht nicht nur im Schutz des Druckprodukts oder dem Generieren von Aufmerksamkeit. Die Funktion der Oberfläche eines Druckprodukts kann vielfältigen Anforderungen angepasst werden wie beispielsweise beim individuellen Gleitwinkel, der Barrierewirkung (z.B. gegen Wasser), antirutschend, beduftet, temperaturreaktiv, fluoreszierend, phosphoreszierend, brandhemmend, leitende Elemente beinhaltend (gedruckte Elektronik), Sicherheitselemente beinhaltend u.v.m.
Prüfung,
Forschung & Entwicklung
Besondere Anforderungen und außergewöhnliche Ideen benötigen mitunter Materialien oder Produkte, die nicht „von der Stange“ verfügbar sind. Die Suche danach, das Zusammenfügen der Komponenten und die Eignungsprüfung solcher Produkte, ist ein gezielter Aufgabenbereich von TU Solutions.
Referenzen & Partner

Torsten Uhlig
Medientechnologe · Lack-Experte · Berater
Torsten Uhligs Erfahrungen aus mehr als 30 Jahren Tätigkeit in der grafischen Industrie, verbunden mit einem breiten Netzwerk, sind die Basis von TU Solutions.
Der Einstieg begann mit der Berufsausbildung zum Offsetdrucker. Es folgten die Stationen als langjähriger Technischer Leiter einer Druckerei, Vertrieb für Überzugslacke, Gründung eines Veredelungsunternehmens, Leiter der Anwendungstechnik einer technischen Neuentwicklung und schließlich das Einzelunternehmen TU Solutions.
Philosophie
„Freude an der Arbeit lässt das Werk trefflich geraten.“
Dieses Zitat von Aristoteles beschreibt das Engagement, die Einstellung und den Ansporn von Torsten Uhlig Solutions auf den Punkt genau.